Offenes Ganztagsangebot an der Albert-Schweitzer-GS
Ab dem Schuljahr 2018/19 bieten wir anstelle der gewohnten Mittagsbetreuung an unserer Schule die Möglichkeit eines offenen Ganztagsangebotes. Dies bietet im Anschluss an den Vormittagsunterricht verlässliche Betreuungs- und Bildungsangebote. Dieses Angebot ist für die Erziehungsberechtigten grundsätzlich kostenfrei. Es fallen lediglich Kosten für das täglich frisch zubereitete Mittagessen von 3,30 € pro Essen an.
Die Abholzeiten beschränken sich auf 14 Uhr (Kurzzeitgruppen) bzw. 16 Uhr (Langzeitgruppen). Sollte ihr Kind an einem Tag bereits um 11.25 Uhr Unterrichtsschluss haben, können Sie es an diesem Tag auch schon um 13 Uhr abholen.
Für die angemeldeten Kinder besteht Anwesenheits- und Teilnahmepflicht. In besonderen Fällen (z.B. Arzttermin des Kindes) kann die Schulleitung das Kind auf Antrag der Eltern befreien.
Folgende Angebote stehen zur Verfügung:
a) Ganztagsangebot bis 16.00 Uhr:
Dauer: Nach Ende des stundenplanmäßigen Vormittagsunterrichts können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von Montag bis Freitag bis 16.00 Uhr betreut werden. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen des offenen Ganztagsangebotes statt.
Ausgestaltung: Neben einem Mittagessen (kostenpflichtig, verpflichtende Teilnahme!) sind an jedem Betreuungstag eine verlässliche Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Freizeitangebote vorgesehen.
Anmeldung: Die Schülerinnen und Schüler müssen hierfür mindestens für zwei Nachmittage bis 16.00 Uhr angemeldet werden. Die Zahl der Nachmittage je Schulwoche, die die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich in Anspruch nehmen werden, ist bei der Anmeldung anzugeben. An welchen Tagen dieses Angebot dann im Einzelnen wahrgenommen wird, können Sie zu Beginn des Schuljahres in Abstimmung mit der Schulleitung festlegen.
b) Ganztagsangebot bis 14.00 Uhr:
Dauer: Nach Ende des stundenplanmäßigen Vormittagsunterrichts können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von Montag bis Freitag bis 14.00 Uhr betreut werden. Während der Ferien findet keine Betreuung im Rahmen des offenen Ganztagsangebotes statt.
Ausgestaltung:Mittagessen
Anmeldung: Die Schülerinnen und Schüler müssen hierfür mindestens für zwei Nachmittage bis 14.00 Uhr angemeldet werden. Die Zahl der Nachmittage je Schulwoche, die die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich in Anspruch nehmen werden, ist bei der Anmeldung anzugeben. An welchen Tagen dieses Angebot dann im Einzelnen wahrgenommen wird, können Sie zu Beginn des Schuljahres in Abstimmung mit der Schulleitung festlegen.
Anmeldung / Kontakt
Telefonisch erreichen Sie uns
Geschäftsstelle der AWO bis 13.45 Uhr, Julia Rußwurm: 09621 / 1 45 57
Päd. Leitung, Tatjana Schiffmann, 11.00 bis 16.00 Uhr: 0157 / 83 62 03 80
Monika Weigl: 0157 / 83 62 03 79
Unser Team

Monika Schwarz, Dominique Scheuck, Brigitte Dotzler, Tanja Schiffmann,
Monika Weigl, Sieglinde Tischlak, Katharina Warin, Irmgard Götz